Woher kommt der Kaffee?

Kaffee wird weltweit in rund 80 Ländern angebaut. Die kommerzielle Produktion stammt jedoch fast

ausschließlich aus Ländern im sogenannten Kaffeegürtel, also tropischen und subtropischen Regionen rund um den

Äquator. Dort herrschen hervorragende Bedingungen für anspruchsvolle Kaffeepflanzen: gute Böden, mildes Klima,

ausreichend Feuchtigkeit und vieles mehr. Die Hauptanbauregionen liegen in Mittel- und Südamerika,

Ostafrika und Südostasien. Aber auch auf den Karibikinseln, in Westafrika, Indien oder Australien gibt es zahlreiche

Kaffeebauern. Rund ein Drittel der Weltproduktion kommt allein aus Brasilien. Rechnet man die Exporte von Vietnam und

Indonesien hinzu, ergibt sich ein Anteil von mehr als 50 Prozent am weltweit hergestellten Kaffee.

Diese Information stammt aus unserer Informations- Broschüre „Meisterschaft von der Pflanze in die Tasse“ die gesamte Broschüre steht unter folgendem Link  zum kostenlosen Download bereit. 

Broschüre

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Gemeinsam fürs Klima Klicken

Bevor ein Produkt zu dir nach Hause kommt hat es bereits einen weiten Weg hinter sich. Materialbeschaffung, Produktion, Transport und Versand: Das sind die wichtigsten Faktoren aus denen sich der CO2-Fußabdruck deines Produktes zusammensetzt.

In unserem Shop kannst du den CO2 Fußabdruck deiner Bestellung reduzieren und damit ausgewählte Klimaschutzprojekte unterstützen.

Gemeinsam packen wir den Klimaschutz an!

Mehr erfahren