Warum verliert gemahlener Kaffee so schnell sein Aroma?

Wer liebt es nicht "frisch gemahlener Kaffee" , eine Aromaexplosion in der Nase, einfach herrlich :-) 

Der wunderbare Kaffeegeruch verteilt sich überall in der Umgebung, weil beim mahlen der Kaffeebohnen die Oberfläche der Bohne um ein vielfaches vergrößert wird und somit auch die Angriffsfläche für den Sauerstoff, der den Oxidationsprozess der Bohne beschleunigt. 

Somit verliert die Bohne ihr Aroma und altert schneller. Aus diesem Grund empfiehlt die Kettwiger Rösterei und viele andere Kaffeeröster den Kaffee erst kurz vor der Zubereitung zu mahlen. 

Als Faustformel gilt:

Wird Kaffee gemahlen, so verliert der Kaffee in den ersten 40 Minuten die Hälfte seines Aromas, was auch nicht verwunderlich ist, wenn man sich mal vor Augen hält, das der Kaffee nach dem mahlen sein Aroma in der gesamten Umgebung verströmt und dieses Aroma ist nun nicht mehr für die Kaffeetasse verfügbar.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Mühlenreiniger Clean Grind Mühlenreiniger Clean Grind
Inhalt 500 g (1,80 € * / 100 g)
8,99 € *
Reinigungspinsel für Mühlen Reinigungspinsel für Mühlen
Inhalt 1 Stück
4,90 € *
Gemeinsam fürs Klima Klicken

Bevor ein Produkt zu dir nach Hause kommt hat es bereits einen weiten Weg hinter sich. Materialbeschaffung, Produktion, Transport und Versand: Das sind die wichtigsten Faktoren aus denen sich der CO2-Fußabdruck deines Produktes zusammensetzt.

In unserem Shop kannst du den CO2 Fußabdruck deiner Bestellung reduzieren und damit ausgewählte Klimaschutzprojekte unterstützen.

Gemeinsam packen wir den Klimaschutz an!

Mehr erfahren